Änderungen am Homelab Part 3 – Meine Lösung
Ursprünglich hatte ich ja vor, meinen jetzigen Heimserver ( der so 30-40 Watt im Leerlauf verbraucht) durch einen Mini-PC zu ersetzen, der dann den Verbrauch auf 10 Watt oder so reduziert. Das lief bekanntlich nicht so wie geplant. Daher nun ein neuer Plan. In meiner Wohnung laufen eh zwei Raspberry Pis (Model 1B, also nicht ganz frisch), die ein paar Sensoren ans Netz bringen. Ich habe auch einen primär privat genutzten Server in einem Rechenzentrum stehen (dazu bei Gelegenheit mehr). Und ich wollte meinen Router (aktuell ein Unifi USG von Ubiquiti) eh durch ein Gerät von Mikrotik austauschen. Kern meines Heimnetzes ist nun ein Mikrotik hAP AC2. ...