TS3-Server inkl. Autostart installieren - 2.0 (Docker-Basis)

Hinweis: Nutzung auf eigene Gefahr. Einleitung Das alte Tutorial zum Installieren von einem TS3-Server basierte ja auf einer direkten Installation auf dem System. Das hat den Vorteil, dass es schlank ist - aber dafür ist auch mehr manuell zu pflegen. Ich habe kürzlich für jemanden einen TS3-Server inkl. automatischen Updates auf Dockerbasis aufgesetzt und finde das Setup eleganter als die bisherige Lösung, daher möchte ich es auch anderen zur Verfügung stellen. ...

26. Februar 2024 · 3 Minuten · 555 Wörter · SecretMineDE

TS3-Server günstig zuhause hosten

Mittlerweile sind verschiedene Thin-Client-Modelle (beispielsweise Fujitsu Futro S740, S720, S520, …) zu günstigen Preisen erhältlich, teilweise für unter 20 € - manchmal sogar für 15 € und weniger. Die Prozessoren (z.B. im S720 und S520) sind allerdings schwach, was den Einsatzzweck einschränkt. Netterweise braucht TeamSpeak3 wenig Ressourcen und ist im Vergleich zu anderen Services auch nicht direkt kompatibel mit ARM-Prozessoren. Der Stromverbrauch von den Thin Clients ist ziemlich gering, je nach Modell nur wenige Watt. Damit ist das ganze auch zu sehr günstigen Konditionen (bei 5 Watt und 30 Cent pro kWh entspräche das Stormkosten von etwas über einem Euro pro Monat) zu betreiben. Teamspeak erlaubt den Betrieb eines Servers ohne Lizenz mit bis zu 32 Slots, was für viele Zwecke genügt. Klar ist die Internetanbindung zu Hause für den Serverbetrieb nicht optimal, aber für einen kleinen Server mit Freunden genügt so etwas. Dafür sind selbstverständlich Portfreigaben notwendig, welche Ports das sind steht weiter unten. Konkrete Anleitungen werde ich hier generell in diesem Post nicht nennen, da das meiste davon nicht weiter schwer ist. ...

18. Oktober 2023 · 2 Minuten · 419 Wörter · SecretMineDE

TeamSpeak3-Server: Wechsel des Rechenzentrums (zu OVH)

Nachdem der TS nun einige Monate bei Skylink und auch einige Monate bei Contabo lief, habe ich mich dazu entschlossen, diesen testhalber für bessere Pings bei OVH in der Nähe von Frankfurt unterzubringen. Das hat für euch primär die Auswirkung, dass sich die Pings verbessern und konstanter sein müssten. Dank eines guten Angebots (12€ für das erste Jahr) ist dieses Experiment für mich auch nicht weiter teuer. Nächstes Jahr versuche ich dann, daran zu denken, meine Erfahrungen zu teilen. ...

23. Februar 2022 · 1 Minute · 79 Wörter · SecretMineDE

TeamSpeak3-Server: Wechsel des Rechenzentrums (zu Skylink)

Der TS3-Server war bislang bei Hetzner in Falkenstein untergebracht, mit einem temporären “Zwischenstopp” in Frankfurt. Da ich allerdings in den Niederlanden, genauer gesagt im Skylink-Rechenzentrum IPs über habe, ist der TS nun vorerst dort. Der Traffic läuft hierbei über Skylink selbst. Ich werde die Latenzen und möglichen Paketverlust in den nächsten Tagen beobachten. Sollte sich herausstellen, dass der Betrieb des TS3-Servers dort nicht optimal möglich ist, werde ich ein anderes Rechenzentrum aussuchen. ...

23. Februar 2022 · 1 Minute · 96 Wörter · SecretMineDE

Änderungen am TS

Lange ist beim TS3-Server nichts passiert - es wird mal wieder Zeit für Änderungen. Channel-Cleanup Ich habe bei den Channeln aufgeräumt. Gelöscht wurden überflüssige Public-Channel, einige Member-Channel sowie alte private Channel Neues Management-System Zur Zeit ist ein neues Management-System für den TS3-Server in Entwicklung. Dieses System verwaltet die privaten Channel, Statistiken, AFK-Verschieben und eine ganze Menge mehr. Vorteile für euch als User: Private Channel wieder erstellbar (hier) Vor allem das System der privaten Channel habe ich deutlich überarbeitet. Grundsätzlich bleibt alles beim alten - es gibt Channel mit Berechtigungsschlüsseln und Channel mit Passwort. Im Vergleich zum alten System ist das Erstellen deutlich simpler geworden. Du bist regelmäßig hier und hast noch keinen eigenen permanenten Channel? Dann mach mal! ...

1. Oktober 2020 · 1 Minute · 152 Wörter · SecretMineDE

Aus dem Leben eines Hosters Part 1 – Was bisher geschah

Bevor ich mit der eigentlichen Geschichte des Hostings bei mir anfange, muss ich ein wenig auf die Jahre davor eingehen. Die Anfänge Ich habe schon seit klein auf ein großes Interesse an Technik, insbesondere an Computern. Das führte irgendwann dazu, dass ich auf einem alten (wirklich alten) Laptop mit verschiedenen Linux-Distributionen herumgespielt habe, angefangen mit Fedora. Ich war von Anfang an vor allem von der Paketverwaltung fasziniert - insbesondere, dass sich alle installierten Programme mit einem Klick auf die neuste Version aktualisieren lassen. Unter Windows war zu dem Zeitpunkt noch der Standard, dass man manuell die neue Programmversion heruntergeladen und installiert hat. Neben dem Nutzen von Linux auf dem Laptop habe ich auch in Virtualbox mit verschiedenen Betriebssystemen gearbeitet. ...

16. Juli 2020 · 3 Minuten · 551 Wörter · SecretMineDE

[Debian/Ubuntu] TS3-Server inkl. Autostart installieren

Hinweis: Nutzung auf eigene Gefahr. Einen TS3-Server zu installieren ist schnell erledigt. Führe dafür einfach folgende Befehle aus, du kannst den ganzen Block kopieren VERSION=$(wget -O- 'https://www.teamspeak.com/versions/server.json' | jq -r ".linux.x86_64.version") adduser --disabled-password --disabled-login --gecos "" teamspeak cd /home/teamspeak/ wget https://files.teamspeak-services.com/releases/server/$VERSION/teamspeak3-server_linux_amd64-$VERSION.tar.bz2 tar xf teamspeak3-server_linux_amd64-$VERSION.tar.bz2 rm teamspeak3-server_linux_amd64-$VERSION.tar.bz2 touch /home/teamspeak/teamspeak3-server_linux_amd64/.ts3server_license_accepted chown -R teamspeak: * sudo -u teamspeak /home/teamspeak/teamspeak3-server_linux_amd64/ts3server_startscript.sh start sudo -u teamspeak /home/teamspeak/teamspeak3-server_linux_amd64/ts3server_startscript.sh stop An dieser Stelle werden nun die Zugangsdaten für den TS-Query sowie der erste Admin-Token angezeigt. Kopiere dir diese Daten und speichere sie irgendwo, du brauchst sie später noch. ...

3. November 2018 · 2 Minuten · 241 Wörter · SecretMineDE

TeamSpeak-Server: Änderungen am Channelsystem (insbesondere Privatchannel)

In den nächsten Monaten werden am Channelsystem wahrscheinlich einige Änderungen durchgeführt. Zum Beispiel soll es leichter werden, permanente private Channel zu erstellen.

21. März 2017 · 1 Minute · 22 Wörter · SecretMineDE

TeamSpeak-Server: Ideen und Vorschläge für den TS

Ich suche derzeit neue Ideen bzw. Vorschläge für den TS, um da mal wieder ein wenig frischen Wind und neue User reinzubringen… Ich verlasse mich auf eure Ideen dabei! Hoffentlich ist etwas (sinnvolles 😉) dabei, das sich auch umsetzen lässt 🙂

13. Oktober 2016 · 1 Minute · 41 Wörter · SecretMineDE

TeamSpeak-Server: Eigene Icons ändern

Jeder kann ab sofort seine Spieleicons auf dem TeamSpeak-Server selber bearbeiten. Dazu gibt es unter dem Menüpunkt “TS3-Server” den Unterpunkt “Spieleicons ändern”.

14. Februar 2015 · 1 Minute · 22 Wörter · SecretMineDE