Proxmox Backup Server kostenlos (bei Tuxis)

Was ist Proxmox Backup Server überhaupt? Der Proxmox Backup Server (PBS) ist eine Open-Source-Lösung zum Sichern von virtuellen Maschinen (VMs), Containern und physikalischen Hosts. Besonders in Kombination mit Proxmox VE ist PBS ideal, um effiziente und sichere Backups zu erstellen. PBS ist in Proxmox VE direkt integriert. PBS unterstützt deduplizierte und inkrementelle Backups, was bedeutet, dass nur geänderte Daten gesichert werden, um Speicherplatz zu sparen. Backups können zudem komprimiert und verschlüsselt werden, was die Sicherheit und Effizienz erhöht. ...

14. März 2025 · 2 Minuten · 374 Wörter · SecretMineDE

Proxmox Backup Server mit S3 Storage

Was ist JuiceFS? In einem anderen Post hatte ich bereits von JuiceFS berichtet. Das ist ein Dateisystem, was einen Object Storage mit einer Datenbank verbindet, um so möglichst Posix-Compliant zu sein. Das heißt also, dass die Dateiinhalte in einem S3-Bucket landen, die Metadaten und Verzeichnisstrukturen liegen dann in z.B. einer MariaDB. Das hatte ich erst für Nextcloud getestet, was auch soweit funktioniert hat. Zu dem Zeitpunkt war mir das ganze aber nicht geheuer, weshalb ich es produktiv dafür nicht einsetzen wollte und auch weiterhin nicht vor habe. ...

22. Oktober 2024 · 4 Minuten · 774 Wörter · SecretMineDE