Fritz!Box in HomeAssistant via WAN einbinden

Ich habe eine alte Fritz!Box 7360, die als DECT-Basisstation für ein schnurloses Telefon sowie vier Thermostate dient. Die Fritz!Box ist bei mir außerdem nicht als Router im Einsatz, was den Zugriff via HomeAssistant erschwert. Zugriff via WAN erlauben Die Fritzbox hängt normal hinter meinem eigentlichen Router und ist dabei so konfiguriert, dass der Internetzugang über LAN1 erfolgt. Standardmäßig ist allerdings das Interface der Fritz!Box nur vom LAN der Fritz!Box erreichbar, also nicht von meinen normalen Netzwerken aus. Dafür gibt es in den Einstellungen (bei mir unter Internet -> Freigaben im Tab “Fritz!Box-Dienste”) eine möglichkeit, den Zugang zur Fritz!Box-Overfläche via HTTPS aus dem Internet zu erlauben. ...

14. September 2025 · 2 Minuten · 328 Wörter · SecretMineDE

Lokale SSL-Zertifikate mit Caddy und Step-CA

Ich habe zuhause zwei Caddy-Instanzen als Reverse-Proxy laufen - einer als Proxy für Traffic von außen (via RZ), einer als Proxy für Traffic innerhalb vom Netzwerk. Ich nutze eine interne Domain (home.local - ja, ich weiß, .internal wäre besser) für die Dienste, die nicht über das Internet aufrufbar sind. Dafür habe ich auch einen lokalen DNS-Server, der diese Zone bereitstellt. Was noch fehlte war HTTPS für die internen Dienste, Lets Encrypt oder ähnliches ist dort nicht nutzbar. ...

28. Februar 2025 · 3 Minuten · 536 Wörter · SecretMineDE