Ich beschäftige mich seit rund zehn Jahren mit DevOps, Cloud und Infrastruktur und arbeite in diesem Feld bei einem größeren IT-Dienstleister in Norddeutschland. Dieser Blog ist mein persönlicher Bereich, um alles rund ums Selfhosting, Homelab und Infrastruktur festzuhalten und mit anderen zu teilen.
Der Fokus liegt auf praktischen Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb eigener Server und Netzwerke, ergänzt durch SmartHome und Technik, die mich interessiert. Dabei schreibe ich über die Herausforderungen, Lösungen und Learnings aus meinem Alltag und lege auch einen großen Fokus auf sparsamen Umgang mit Ressourcen, vor allem mit Strom. Produktiver Betrieb, größere Infrastrukturen und BSI Grundschutz sind hier explizit ausgeklammert, das mache ich beruflich schon genug. Hier geht es mehr um den IT-Betrieb als Hobby.
Die Regelmäßigkeit meiner Beiträge ist unterschiedlich. Ich versuche, mindestens monatlich zu posten, es gibt aber auch Phasen, in denen wöchentlich Beiträge erscheinen oder auch mal mehrere Wochen gar nichts. Die meisten Posts dokumentieren persönliche Projekte, die ich für mich und andere festhalte. Die Beiträge sind nicht als fertige Tutorials oder Anleitungen gedacht, sondern sollen eher Orientierung bieten, wobei der Rest vom Leser selbst ausgefüllt werden muss.
Einen Newsletter gibt es bisher nicht, ich empfehle aber, den RSS-Feed unter https://secretmine.de/index.xml zu abonnieren.
Abgesehen von Homelab-Zeug mache ich gerne Musik und bin ehrenamtlich im Bereich der Eventtechnik aktiv, dabei primär Ton-, Licht- und Videotechnik.