[Debian/Ubuntu] TS3-Server inkl. Autostart installieren
Hinweis: Nutzung auf eigene Gefahr. Einen TS3-Server zu installieren ist schnell erledigt. Führe dafür einfach folgende Befehle aus, du kannst den ganzen Block kopieren VERSION=$(wget -O- 'https://www.teamspeak.com/versions/server.json' | jq -r ".linux.x86_64.version") adduser --disabled-password --disabled-login --gecos "" teamspeak cd /home/teamspeak/ wget https://files.teamspeak-services.com/releases/server/$VERSION/teamspeak3-server_linux_amd64-$VERSION.tar.bz2 tar xf teamspeak3-server_linux_amd64-$VERSION.tar.bz2 rm teamspeak3-server_linux_amd64-$VERSION.tar.bz2 touch /home/teamspeak/teamspeak3-server_linux_amd64/.ts3server_license_accepted chown -R teamspeak: * sudo -u teamspeak /home/teamspeak/teamspeak3-server_linux_amd64/ts3server_startscript.sh start sudo -u teamspeak /home/teamspeak/teamspeak3-server_linux_amd64/ts3server_startscript.sh stop An dieser Stelle werden nun die Zugangsdaten für den TS-Query sowie der erste Admin-Token angezeigt. Kopiere dir diese Daten und speichere sie irgendwo, du brauchst sie später noch. ...