Umstellen von meinem internen Netzwerk

Ich nutze in meinem Netzwerk BGP, um einerseits die Routen zwischen meinem Router im Keller (da steht der größere Teil vom Homelab) und meinem Hauptrouter auszutauschen und andererseits um Routen für interne Netze zwischen dem Router zuhause und vServern in verschiedenen Rechenzentren auszutauschen. Bisher war dies so gelöst, dass es ein Zerotier-Netzwerk gab, wo die vServer sowie der Router zuhause enthalten waren. Zerotier ist sehr leicht einzurichten und von der Performance her auf den Servern auch okay, aber auf dem Router zuhause konnte ich damit maximal einen Durchsatz von ca 20 MBit/s erreichen. Ich weiß nicht genau, welche Technik Zerotier unter der Haube einsetzt, es scheint allerdings nicht so effizient wie andere Techniken zu sein. ...

8. Dezember 2024 · 2 Minuten · 219 Wörter · SecretMineDE

Der erste Link mit 2.5GBit/s

Ich habe mir kürzlich zwei günstige PCIe-Netzwerkkarten mit Realtek RTL8125B Chips bestellt. Ich wollte damit eine direkte Verbindung zwischen meinem PC und meinem NAS herstellen, um schneller größere Datenmengen von A nach B zu bekommen. Das hilft ohne Switch natürlich dem Rest des Netzwerks nicht, aber der genannte Weg ist der, auf dem ich so mit die meisten Daten übertrage. Ich habe die Karten also in meinen PC und das NAS eingebaut, ein Kabel verlegt und angeschlossen und die beiden Geräte wieder gebootet. Beide Rechner haben die Karte jeweils direkt erkannt, ich musste also nur noch IPs vergeben (anderer Adressbereich als das Heimnetz, damit sich da nichts in die Quere kommt). Danach konnte ich schon das Netzlaufwerk einrichten und die ersten Daten kopieren - mit über 280MB/s in meinen ersten Tests. Das ist ordentlich und mit knapp 2,3 GBit/s nahe an der theoretischen Kapazität der Leitung. ...

7. Oktober 2024 · 2 Minuten · 222 Wörter · SecretMineDE