Stromverbrauch im Homelab optimieren
Ich achte bekanntlich stark darauf, den Stromverbrauch meines Homelabs im Idle-Zustand möglichst gering zu halten. Ich möchte hier einmal sammeln, worauf ich dabei achte und wie ich meine Hardware auswähle. Alles sind Tipps und nicht unbedingt allgemeingültig. Monitoring Der Stromverbrauch sollte mit z.B. einem Smart Plug überwacht werden, das ermöglicht auch das Erkennen von unerwarteten Erhöhungen Bisher messe ich den Stromverbrauch für das gesamte Lab, schöner wäre hier der Verbrauch pro Gerät. Dann könnte man z.B. anhand der CPU-Last sogar grob den Stromverbrauch pro Dienst berechnen. Ob ich das umsetze, weiß ich allerdings noch nicht, da jede weitere WLAN-Steckdose den Gesamtverbrauch wieder um ~1 Watt erhöht. ...