Musik Unfertig
Musik: Projekt 102
Ich experimentiere mal ein bisschen mit OTT-Pianos. Das Ergebnis fängt schonmal ganz gut an, braucht aber noch viel Arbeit.
Ich experimentiere mal ein bisschen mit OTT-Pianos. Das Ergebnis fängt schonmal ganz gut an, braucht aber noch viel Arbeit.
Mir gefällt insbesondere das Intro sehr gut. Am Zwischenpart muss ich noch mal arbeiten, ansosten kann man das Teil schon als halbwegs fertig bezeichnen.
Lange ist beim TS3-Server nichts passiert – es wird mal wieder Zeit für Änderungen. Channel-Cleanup Ich habe bei den Channeln aufgeräumt. Gelöscht wurden überflüssige Public-Channel, einige Member-Channel sowie alte private Channel Neues Management-System Zur Zeit ist ein neues Management-System für den TS3-Server in Entwicklung. Dieses System verwaltet die privaten Channel, Weiterlesen…
Ich habe kürzlich meine Werkzeugsammlung um eine iodd Mini SSD ergänzt. Da es zu diesem ziemlich einzigartigen Gerät im Internet bislang wenige Reviews/Tests gibt, möchte ich hier einmal meine Erfahrungen mitteilen. Was macht diese SSD so besonders? 140€ (aktueller Preis bei Amazon) für eine 240GB USB-SSD klingen erst einmal teuer, Weiterlesen…
Bevor ich mit der eigentlichen Geschichte des Hostings bei mir anfange, muss ich ein wenig auf die Jahre davor eingehen. Ich habe schon seit klein auf ein großes Interesse an Technik, insbesondere an Computern. Das führte irgendwann dazu, dass ich auf einem alten (wirklich alten) Laptop mit verschiedenen Linux-Distributionen herumgespielt Weiterlesen…
Der Stil ist nicht ganz definierbar – geht grob in die DnB-Richtung, aber auch nicht richtig. Vieles an Instrumenten und Presets ist aus anderen Projekten von mir genommen, insgesamt bin ich schon recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich bin nun seit etwa 2014 im Hosting-Bereich tätig und habe über die Jahre einige interessante Stories und auch anderes gesammelt, was ich gerne mit „der Welt“ – wenn man es so nennen kann – teilen möchte. Das wird hoffentlich eine recht regelmäßige Post-Reihe, auch zu meiner Geschichte und was Weiterlesen…
Bei Hope ist einiges passiert. Die Grundstruktur ist an sich geblieben, aber vieles ist nun deutlich feiner ausgearbeitet. Ich habe außerdem frei verfügbare Vocals eingepflegt, die von der Tonart her auch größtenteils (wenn auch nicht perfekt) passen.
Ich habe für ein aktuell laufendes Videoprojekt mit mehreren Videos pro Woche ein Into-Jingle entworfen: …mir gefällt dieses Jingle wirklich gut. Daher habe ich darauf aufbauend einen kompletten Track entworfen, die Vocals kommen dabei aus Monody von TheFatRat. Der ursprüngliche Stil hat sich dabei komplett verändert, mir gefällt gut, was Weiterlesen…
Potenziell geht dieses Projekt in eine ähnliche Richtung wie Dawn, allerdings mit einem komplett anderen Intro. Wie es hiermit weitergeht weiß ich noch nicht, das war ein spontaner Gedanke von gestern abend.